Einfach nachhaltig leben.

person in red sweater holding babys hand

Macht mit beim ›kleinen Schritt‹

Seit mehr als 3 Jahren gibt es bei Radio Lotte jeden Montagmorgen den kleinen Schritt als Radiokolumne. In dieser finden sich kleine, praktische Tips, wie mensch sein Leben nachhaltiger gestalten kann. Im neuen Jahr wird der kleine Schritt partizipativer. Stellt Eure Fragen zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Kontaktformular und bringt Euch in die Sendung ein, wenn Ihr eigene Beispiele für mehr Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben habt. Jede*r ist willkommen!
Falsche Ausgewogenheit, überspitze Darstellung. Ein Fernsehmoderator sagt: „Heute reden wir mit einer Wissenschaftlerin über das Sonnensystem. Damit ihre Meinung nicht so alleine im Raum steht, haben wir ein Mitglied der Flat Earth Society eingeladen.“

›False Balancing‹ – Meinungen sind frei – aber nicht gleichwertig

Falsche Ausgewogenheit – False Balancing oder bothsidesism – beschreibt das Phänomen der medialen Verzerrung, bei dem der Darstellung einer Minderheitenmeinung oder von Außenseiter*innen übergebührlich viel Raum gegeben eingeräumt wird und damit den fälschlichen Eindruck einer Gleichwertigkeit der Minderheitenmeinung und der Konsensmeinung erzeugt.
orange, red, and pink rose flower

Blumen zum Valentinstag – immer noch eine gute Idee?

1950 kam der Valentinstag in Deutschland an – und hat sich inzwischen längst gesellschaftlich etabliert. Kirchengeschichtlich hat der Tag eigentlich keine Bedeutung – was bleibt ist ein vor allem von der Floristik- und Süßwarenindustrie forcierter Tag. Kann das nachhaltig sein?
person holding silver iphone 6

Wie nachhaltig sind vegetarische und vegane Ersatzprodukte?

Veganes Hack, Soja-Geschnetzeltes, Lax, Visch, Ei-frei-Salat und allerlei Pflanzenmilch – die Anzahl der vegetarischen und veganen Produkte, die ein Leben ohne Fleisch oder gar ganz ohne tierische Bestandteile ermöglichen sollen wächst nahezutäglich und ist längst auch in den großen Supermärkten angekommen. Parallel dazu werfen Kritiker*innen vegetarischer und veganer Ernährung immer wieder die Frage auf, ob diese Ersatzprodukte auch wirklich nachhaltiger sind als ihre Originale auf tierischer Basis.

Nachhaltigkeit in der Bildung – wenn Studierende Streiken

Seit einer Woche haben Studierende Teile der Bauhaus-Universität besetzt. bauhaus.besetzt richtet sich an die Hochschule und Gesellschaft und möchte Diskussionen über Studieninhalte und die Rolle der Universitäten im gesellschaftlichen Diskurs behandeln – ein guter Zeitpunkt um über Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung zu sprechen.
woman sleeping on trailer

Nachhaltig reisen – im Nachtzug

In Europas Städten gibt’s eine Menge zu entdecken – weswegen City-Trips seit den 90ern boomen. Beschleunigt wurde das alles durch Ausnahmen bei der Flugbesteuerung und das Aufkommen der Billigfliegerei, die besonders das inner-europäische Flugaufkommen erheblich hat wachsen lassen. Diesem klimaschädlichen Trend stellt sich seit wenigen Jahren eine Mobilitätsform entgegen, die in Deutschland eigentlich bereits abgeschrieben war.
brown boxes

Update: kreativ und nachhaltig zu Weihnachten schenken

Weihnachen ist längst vom Freudenfest der Christ*innen zum globalen Konsummarathon geworden. Leider gerät dort wo viel konsumiert wird die Nachhaltigkeit ins Hintertreffen. Mit etwas Kreativität bei der Wahl der Geschenke und deren Verpackung kann jede*r etwas helfen, Schäden für die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
two mannequins with black Sale graphic crew-neck t-shirts

Marketing: Shop ‚til you drop?

Jeden Freitag nach Thanks-Giving und oft schon davor läuft im Einzel- und Online-Handel der sogenannte Black Friday. An und um diesen Tag lock der Handel mit angeblich sensationellen Rabatten und versucht die vorweihnachtliche Kauflaune so richtig in Schwung zu bringen. Dass Überkonsum nicht nachhaltig ist, ist nicht neu. Aber was sind die Hintergründe des Kaufrauschs?
person holding black round device

Mehrweg bei Take-Away und To-Go – Zeit, selbst aktiv zu werden!

Täglich entstehen bundesweit 770 Tonnen Verpackungsmüll allein durch Take-away-Verpackungen. Ab Januar 2023 gelten deshalb neue Regelungen für To-Go-Verpackungen und Take-Away. In vielen Fällen wird Mehrweg Pflicht – in einigen Fällen aber auch nicht.
silver titanium Samsung Galaxy S7 edge on leaves graphic surface

Alte Smartphones sinnvoll weiternutzen

Seit dem Siegeszug der Smartphones haben Mobiltelefone nicht nur funktional erheblich zugelegt. Leider hat sich auch ihre durchschnittliche Lebensdauer deutlich reduziert. Neben der mechanischen Haltbarkeit sind auch fehlende Softwareupdates und damit mangelnde Sicherheit nach wenigen Betriebsjahren ein großes Problem. Wofür alte Smartphones trotzdem noch sinnvoll nutzbar sind, darüber sprechen wir jetzt im kleinen Schritt mit Daniel Schmidt.
grilled corncobs

Tierische vs. Veggie-Wurst – ist Fleischersatz gesund?

Es ist Sommer und der Rost brennt – aber was liegt drauf? Im Zusammenhang mit Tierwohl, Fleisch-Skandalen und einer globalen Nahrungsmittelknappheit wird unser hoher Fleischkonsum von immer mehr Menschen in Frage gestellt. Es gibt zwar inzwischen zahlreiche Ersatzprodukte – aber beim Blick auf die Inhaltsstoffe stellt sich die Frage: wie gesund können die sein?
water from round gray stainless steel shower head

Schlechte Zeiten für Warmduscher

Schon häufiger haben wir uns im kleinen Schritt mit Energiesparen im zu Hause beschäftigt. Nun ist das russische Gas abgestellt – und ob es nach der ›Wartung‹ wiederangestellt wird ist zur Zeit noch nicht abzusehen. Aus aktuellem Anlass hier noch einmal die wirkungsvollsten Tips zur Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt zusammengefasst.