Die langen, warmen Tage sind da – überall wächst und sprießt es. Im heutigen kleinen Schritt machen wir einen munteren Rundumschlag über zu den leckeren Kleinigkeiten, mit denen man den Sommeranfang nachhaltiger gestalten kann.
Einweg-Plastikflaschen verbrauchen unnötig Ressourcen und sind wesentlicher Bestandteil des ›Müllberges‹. Viele Menschen setzen deswegen zu Hause auf Mehrwegflaschen oder sprudeln selbst. Aber wie sieht’s außerhalb der eigenen vier Wände aus? Mit einfachen Mitteln kann mensch auch unterwegs nachhaltiger den Durst stillen. Wie erklärt uns Daniel Schmidt im heutigen kleinen Schritt.
Selbst wenn mensch alle ökologischen und stadträumlichen Vorteile des Radfahrens einmal außer Acht lässt, bleiben noch zahlreiche Gründe, den guten alten Drahtesel häufiger zu bewegen oder sich auf einen seiner neuzeitlichen Varianten zu setzen – denn Radfahren im Alltag hat zahlreiche persönliche Vorteile.