Gleich zu Beginn des Kleinen Schritts haben wir uns mit dem Waschen mit Kastanien beschäftigt. Ein paar Erfahrungen sind seit dem dazu gekommen. Hier unsere aktualisierten Tips…
Letzte Woche gab es im Kleinen Schritt Ideen dazu, was man mit Einweg-Gläsern alles anfangen kann, um sie möglichst lange weiter zu nutzen. Leider sind die meisten Gläser mit schwer löslichen Etiketten versehen. Diese lassen sich nachhaltig auch ohne chemische Keule rückstandsfrei entfernen.
Aus hygienischen Gründen sind viele Lebensmittel in Gläsern verpackt. Die meisten davon sind eigentlich als Einwegverpackung gedacht – dabei kann man mit ein wenig Phantasie eine Menge mit ihnen anfangen, und das unter Nachhaltigkeitsaspekten auch besonders sinnvoll, denn in den Gläsern steckt viel graue Energie.
Schon lange beschäftigt sich der kleine Schritt mit Nachhaltigkeit – aber was ist Nachhaltigkeit eigentlich genau? Und gibt es – neben den vielen kleinen Schritten – eigentlich eine einfache Systematik für Mehr Nachhaltigkeit? In diesem kleine Schritt geht es dieses Mal ums Grundsätzliche.