orange, red, and pink rose flower

Blumen zum Valentinstag – immer noch eine gute Idee?

1950 kam der Valentinstag in Deutschland an – und hat sich inzwischen längst gesellschaftlich etabliert. Kirchengeschichtlich hat der Tag eigentlich keine Bedeutung – was bleibt ist ein vor allem von der Floristik- und Süßwarenindustrie forcierter Tag. Kann das nachhaltig sein?
Auch ein Elektro-Auto rechtfertigt kein verkehrswidriges Verhalten wie das Parken auf dem Gehweg.

Der Rebound-Effekt – wenn Nachhaltigkeit nachteilig wirkt

Die menschliche Psychologie ist voller spannender Phänomene. Erfolgreiches Handeln wird beispielsweise durch Glücksgefühle belohnt. Dieser Belohnungseffekt hat aber seine Tücken – denn im Überschwang der Gefühle neigt der Mensch dazu, seinen eigenen Erfolg gleich wieder zunichte zu machen.

Ich bin dann mal (nicht) weg.

Die Deutschen sind ein Reisevolk. Bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten reiste man höchstens einmal im Jahr und weitestgehend im Land. Mit dem einsetzenden Wirtschaftswunder reisten dann immer mehr Deutsche in immer weiter entfernte Gegenden in den Urlaub. Mit zunehmend entfernteren Zielen und sinkenden Preisen wird das Fliegen immer populärer.