Radfahren für den Frieden

Auch kurze Strecken werden in Deutschland sehr oft mit dem Auto zurück gelegt. Auch die aktuellen Kraftstoffpreise aufgrund des Ukraine-Konflikts haben am Mobilitätsverhalten der Deutschen leider nicht viel geändert. Ein Meme, dass sich in den sozialen Medien gerade viral verbreitet, möchte das ändern.

Lt. statistischem Bundesamt sind fahren 40% der Deutschen Kurzstrecken unter 5% km mit dem Auto, bei Strecken unter 10km sind es bereits fast 70%.

Das hat zahlreiche Nachteile

  • es ist ineffektiv, da der Motor kalt ist und überproportional viel verbraucht
  • es ist besonders umweltschädlich und gesundheitsgefährdend, weil kalte Motoren viel mehr Schadstoffe ausstoßen, da die Verbrennung nicht optiomal verläuft
  • es ist zeitaufwändig, denn Ein- und Ausparken und Parkplatzsuche verlängern oft die Fahrzeit
  • es finanziert Diktaturen und Autokratien, wie die von Putin in Russland

Die Alternative – Fahrrad fahren

  • 5km brauchen 15 Minuten, 10 km selbst gemütlich gefahren nur eine halbe Stunde
  • ordentlicher Gepäckträger und Packtaschen gehen auf jeden alten Drahtesel
  • ein Lastenanhänger macht auch größere Einkäufe möglich
  • ein Lastenfahrrad kann zumindest den Zweitwagen meist ersetzen
  • Bewegung an der frischen Luft ist gesund
  • viele kurze Wege sind mit dem Rad sogar schneller erledigt
  • Pro-Tipp: Ein Speichenschloss ermöglicht das schnelle Abschließen und beschleinigt somit die kurzen Wege nochmals

Statistik zu Kurzstrecken mit dem PKW