Der Sommer naht, die Tage werden länger und das Leben verlagert sich immer mehr nach draußen. Drinnen aber verbrauchen unzählige Geräte weiter Strom, obwohl wir sie nicht nutzen. Das lässt sich mit einfachen Mitteln beheben.
Filme und Musik auf Abruf haben den Konsum von physischen Medien fast vollständig abgelöst. Netflix, Amazon, YouTube, Deezer, SoundCloud, Spotify und viele mehr bieten Zugriff auf riesige Bibliotheken voller spannender Inhalte, mit denen die eigene DVD- oder CD-Sammlung längst nicht mehr mithalten kann. Aber das kontinuierliche Übertragen digitaler Inhalte benötigt auch erhebliche Ressourcen – vor allem in Bezug auf Rechenleistung, Bandbreite und Energieverbrauch.