Nachhaltigkeit und Medien-Streaming

Filme und Musik auf Abruf haben den Konsum von physischen Medien fast vollständig abgelöst. Netflix, Amazon, YouTube, Deezer, SoundCloud, Spotify und viele mehr bieten Zugriff auf riesige Bibliotheken voller spannender Inhalte, mit denen die eigene DVD- oder CD-Sammlung längst nicht mehr mithalten kann. Aber das kontinuierliche Übertragen digitaler Inhalte benötigt auch erhebliche Ressourcen – vor allem in Bezug auf Rechenleistung, Bandbreite und Energieverbrauch.
black and silver laptop computer beside yellow ceramic mug

energiesparende E-Mails

Im kleinen Schritt haben wir uns besonders häufig mit traditionellen und sehr handgreiflichen Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt. Zu den größten Energieverbrauchern der heutigen Zeit gehört aber auch die Informationsinfrastruktur. Auch hier lässt sich mit bewußten Verhalten mehr Nachhaltigkeit leben. Zum Auftakt der Digital-Reihe im kleinen Schritt schauen wir auf ein Urgestein der digitalen Kommunikation – die E-Mail und wie sich deren Verwendung nachhaltiger gestalten lässt.