Nachhaltig reisen – im Nachtzug
In Europas Städten gibt’s eine Menge zu entdecken – weswegen City-Trips seit den 90ern boomen. Beschleunigt wurde das alles durch Ausnahmen bei der Flugbesteuerung und das Aufkommen der Billigfliegerei, die besonders das inner-europäische Flugaufkommen erheblich hat wachsen lassen. Diesem klimaschädlichen Trend stellt sich seit wenigen Jahren eine Mobilitätsform entgegen, die in Deutschland eigentlich bereits abgeschrieben war.